"Die private Immobilienfinanzierung – Gut vorbereitet ins Beratungsgespräch"
Der Kauf eines Eigenheims oder einer Wohnung ist und bleibt der Wunsch Nummer 1 in Deutschland. Bei den aktuellen Immobilienpreisen und gestiegenen Finanzierungskosten ist Vorsicht geboten. Damit der Traum aber kein Alptraum wird, ist gute Vorbereitung, eine realistische Einschätzung der Möglichkeiten und Hintergrundwissen unabdingbar. Unser Kurs gibt einen unabhängigen Blick auf wichtige Faktoren in der Entscheidungsphase. Der Kursleiter (anerkannter Trainer Verbraucherbildung) benennt die aktuellen Chancen und Risiken am Immobilienmarkt. Er gibt geldwerte Tipps für das Finanzierungsgespräch und die Vorbereitung darauf. Welche Fragen sollten vor Vertragsunterzeichnung gestellt werden? Wie setzen sich die angebotenen Zinssätze zusammen? Wie entscheidend ist der Zinssatz und die vereinbarte Tilgung im Rahmen einer langfristigen Finanzierungsplanung? Welche banken- und aufsichtsrechtlichen Regelungen sollte man vor der Verhandlung kennen? Welche Unterschiede bei den Anbietern gibt es und wo lauern die Stolperfallen?
Er geht auch auf Ihre individuellen Fragen ein. Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.
Status:
Kursnr.: M1622SOG
Beginn: Do., 13.10.2022, 19:00 - 21:30 Uhr
Dauer: 1 x
Kursort: Ballenhaus Schongau, Ratsstube
Gebühr: 10,00 € (inkl. MwSt.)